DREI SCHULEN.
DREI ERFOLGSWEGE.
Am Kolping Bildungszentrum Riedlingen stehen Ihrem Kind mit mittlerer Reife drei interessante Schulen zur Wahl. Die Frage ist: Welche passt am besten zu den Zielen und Talenten der jungen Leute? Wir beraten Sie gerne.
IM VIDEO ERFAHREN SIE:
Warum wir für Ihr Kind genau die richtige Schule sein können.
Welche Vorteile wir Ihrem Nachwuchs bieten.
Welche Schulprofile wir anbieten.
Für wen unsere Schulen offenstehen.
Wie Sie mit uns ganz einfach und unverbindlich in Kontakt kommen.
TREFFEN SIE MIT UNS DIE PASSENDE SCHUL-ENTSCHEIDUNG
Was wäre mit einer Schule, bei der Ihr Kind sicher bis zur FH-Reife oder zum Abitur begleitet wird – und dabei nicht nur Schulzeit absitzt, sondern einen Rucksack voller Lebens- und Berufskompetenzen packt? Klingt das gut für Sie? Dann lassen Sie sich von uns unverbindlich und kostenlos beraten.
Wir bieten Ihrem Kind drei interessante weiterführende Schulen – jede mit einem spannenden Schwerpunkt: Gesundheit, Fremdsprachen und Psychologie. Wir finden zusammen mit Ihnen heraus, welche Schule zu Ihrem Kind passt.
Berufskolleg Gesundheit
Berufskolleg Fremdsprachen
Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Die nächsten Schritte.
Beratungsgespräch sichern
Klicken Sie einfach auf den Button und beantworten Sie unsere vier Fragen.
Analyse der Ist-Situation
Wir rufen Sie zurück, um mit Ihnen die Situation Ihres Kindes zu analysieren.
Klärung offener Fragen
Wenn alles geklärt ist, können Sie eine gute Entscheidung für Ihr Kind treffen.
WAS IST DER PASSENDE WEG FÜR IHR KIND?
Mütter und Väter haben es wirklich nicht einfach! Sie haben so viel Leidenschaft und Energie in die Erziehung Ihres Kindes gesteckt. Sie haben bereits viele wichtige Entscheidungen für ihren Nachwuchs getroffen. Und nun steht die nächste Grundsatzentscheidung an: Ausbildung oder weiterführende Schule?
Ihre Tochter oder Ihr Sohn ist dazu noch total unentschlossen und weiß selbst nicht so recht. Und die Fülle an Möglichkeiten nach dem mittleren Bildungsabschluss macht es nicht unbedingt leichter.
Lassen Sie sich jetzt von uns beraten, damit sie die richtige Entscheidung für Ihr Kind und mit Ihrem Kind treffen.
DIE 3 SÄULEN UNSERES ERFOLGES
Je besser die Schule zu den Interessen und Bedürfnissen Ihres Kindes passt, desto lieber wird es dort lernen. Und Freude am Lernen ist – neben guten Lehrer:innen – schlichtweg der größte Erfolgsfaktor für Ihr Kind.
1. VIEL WERTSCHÄTZUNG
Wertschätzung ist ein fester Bestandteil unserer Schulkultur und wir pflegen das mit viel Leidenschaft. Kein Schüler bleibt ungesehen. Keine Schülerin bleibt mit ihren Sorgen allein. Begeistertes Lernen braucht eine freundliche Atmosphäre. Davon sind wir überzeugt.
2. LERNEN FÜRS LEBEN
Fremdsprachen und die Basics rund ums Büromanagement und die globale Wirtschaft. Oder das vertiefte Wissen über Ernährung, Gesundheit und Pflege. Oder: Soziale Themen und eine große Portion Psychologie für den Alltag. In den Schwerpunktfächern unserer drei Schulen lernt Ihr Kind fürs Leben - und für den Beruf.
3. FOKUS AUF SCHÜLER
Die Schülerinnen und Schüler stehen bei uns im Mittelpunkt. Lernen soll Freude machen und Horizonte öffnen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, die jungen Leute zu unterstützen, wo sie Bedarf haben. Und wir ermutigen sie dazu, Visionen für sich selbst zu entwickeln.
DREI SCHULEN -
DREI ERFOLGSMODELLE

Jede unserer drei Schulen hat ihren eigenen Charakter.
Die zwei Berufskollegs ermöglichen Ihrem Kind in nur 2 Jahren die Fachhochschulreife zu erreichen. Gerne helfen wir Ihnen in einem ausführlichen persönlichen Gespräch, alle Fragen dazu zu beantworten.
Die dritte Möglichkeit am KBZ Riedlingen: Unser Sozialwissenschaftliches Gymnasium. Seit vielen Jahren eine fantastische Alternative zum allgemeinbildenden Gymnasium. Das Schwerpunktfach Pädagogik und Psychologie ist dabei für viele junge Leute eine riesige Motivation und bereitet exzellent auf viele Traumstudien vor.
Welche Schule ist die richtige? Zögern Sie nicht, uns kennenzulernen.
DAS SAGEN UNSERE SCHÜLER*INNEN ÜBER UNS.
DREI SCHULEN. DREI ERFOLGSWEGE.
Annika
"„Sehr positiv finde ich die kleinen Klassen. Die Klassengemeinschaft ist super. Die Lehrer geben Acht auf jeden Schüler. Der Unterricht wird so gestaltet, dass man in jedem Fach mitkommt und alles gut versteht. Außerdem ist der Unterricht sehr abwechslungsreich."
Justin
"Abi in der Tasche und gleichzeitig so viel über mich selbst und meine Mitmenschen gelernt! Das ist für mich Kolping. Ich fand Psychologie schon immer faszinierend. Was ich in diesem Fach gelernt habe, hilft mir jetzt im Beruf."
Lea
"Hier fühle ich mich aufgehoben! Die Beziehungen zu den jeweiligen Lehrer/innen hält mich hier sehr fest. Sie vershen dich und erkennen deine Stärken und Schwächen. Hier fühle ich mich aufgenommen und habe in meiner Zeit sehr viel im Bereich der Gesundheit und Pflege dazu gelernt!"
Alison
"Klarer Vorteil bei Bewerbungen. Ich wusste nicht wie es für mich nach der Realschule weitergehen sollte?! Kurzentschlossen habe ich mich am BKG angemeldet. Im Unterricht und in den unterschiedlichen Praktika habe ich schon sehr viele Grundlagen für meinen Traumberuf zur Krankenschwester gelernt. Mit dem Abschluss am BKG stehen mir viele Türen offen."
Alwin
“Bei einer Reise durch Kuba habe ich gemerkt, wie viel Spanisch ich gelernt hatte! Ich konnte mich problemlos verständigen und hatte zahlreiche interessante Gespräche mit Locals!“ Vor allem der BWL lastige Teil hat mir persönlich viel Spaß gemacht und mir in meinem Beruf geholfen!"
Annika
"„Sehr positiv finde ich die kleinen Klassen. Die Klassengemeinschaft ist super. Die Lehrer geben Acht auf jeden Schüler. Der Unterricht wird so gestaltet, dass man in jedem Fach mitkommt und alles gut versteht. Außerdem ist der Unterricht sehr abwechslungsreich."
Justin
"Abi in der Tasche und gleichzeitig so viel über mich selbst und meine Mitmenschen gelernt! Das ist für mich Kolping. Ich fand Psychologie schon immer faszinierend. Was ich in diesem Fach gelernt habe, hilft mir jetzt im Beruf."
Lea
"Hier fühle ich mich aufgehoben! Die Beziehungen zu den jeweiligen Lehrer/innen hält mich hier sehr fest. Sie vershen dich und erkennen deine Stärken und Schwächen. Hier fühle ich mich aufgenommen und habe in meiner Zeit sehr viel im Bereich der Gesundheit und Pflege dazu gelernt!"
Alison
"Klarer Vorteil bei Bewerbungen. Ich wusste nicht wie es für mich nach der Realschule weitergehen sollte?! Kurzentschlossen habe ich mich am BKG angemeldet. Im Unterricht und in den unterschiedlichen Praktika habe ich schon sehr viele Grundlagen für meinen Traumberuf zur Krankenschwester gelernt. Mit dem Abschluss am BKG stehen mir viele Türen offen."
Alwin
“Bei einer Reise durch Kuba habe ich gemerkt, wie viel Spanisch ich gelernt hatte! Ich konnte mich problemlos verständigen und hatte zahlreiche interessante Gespräche mit Locals!“ Vor allem der BWL lastige Teil hat mir persönlich viel Spaß gemacht und mir in meinem Beruf geholfen!"